 |
|
Bahnanlagen in und um Berlin
|
Gbf Weißensee Bhf Blankenburg


Bahnübergang Berliner Allee

Rückblick Richtung Piesporter Straße, über die Berliner Allee

Bahnhofsgebäunde Gbf Weißensee heute Pirvathaus

andere Ansicht

möglicher Weise Reste von einer Krananlage

Zufahrtsstraße zum Bahnhof Weißensee

Reste der Laderampe

auf dem Bahnhofsgelände, Schotterreste und Schwellen

Bahnübergang An der Industriebahn

2004, Bahnübergang An der Industriebahn

kurz hinter der Straße An der Industriebahn

ein Betriebanschluss in Weißensee war VEB Kombinat Nagema, Betrieb Großwaagen

Kreuzung Rennbahnstraße / Roelckestraße

kurz hinter der Kreuzung, ca 50 m

Bahnübergang Gustav-Adolf Straße

100 m weiter, die Bewohner der Straße 245, bauen Wild ihre Grundstücke aus

die Sache umfahren Rückblick, Richtung Gustav-Adolf Straße

Bahnübergang Romain-Rolland Straße

250 m hinter der Romain-Rolland Straße

2004, 250 m hinter der Romain-Rolland Straße

50 m weiter links, ein alter Betriebsanschluss

kurz darauf wieder ein Betriebsanschluss

hier befand sich der Bahnübergang Malchower Straße,
kurz vor dem Gbf Heinersdorf

2004, gleicher Standort

der ehemalige Gbf Heinersdorf, teilweise noch mit Gleisen und die Reste der Culemeyer-Anlage

2004, der ehemalige Gbf Heinersdorf

ca. in der Mitte

2004, ca. in der Mitte

nordliche Ausfahrt vom Gbf Heinersdorf, Hauptgleis Richtung Bildmitte, rechts ein Betriebsanschluss

2004, nordliche Ausfahrt vom Gbf Heinersdorf, Hauptgleis Richtung Bildmitte

Bahnübergang Blankenburger Straße

2004, Bahnübergang Blankenburger Straße

2004, hinter dem Bahnübergang, 2009 waren es nur noch Schwellenreste

auf dem Weg Ingeborgstraße

Bahnübergang Frithjofstraße

kurz vor dem Weg Falkensteg, ca. auch Abzweigpunkte Hauptstrecke Richtung Gbf Buchholz, bzw. Verbindungskurve Bhf Blankenburg Stettiner Bahn

auf der Rampe Verbindungskurve Bhf Blankenburg

kurz vor der Stettiner Bahn

auf dem Planum der Industriebahn, man achte auf der Masten

300 m vor dem Bhf Blankenburg

|
|
www.biuub.de
|
|
 |