![]() |
- Rollmaterial -verschiedenes Rollmaterial wurde auf der Feldbahn eingesetzt, leider gibt es wenige Bilder![]() 75 PS starke D-gekuppelte Tenderlok von O&K 600mm, Foto bei Sperenberg ![]() Beispiel eines Wasserwagens gekuppelt mit Loks von Bild 1 ![]() Skizze von Lok mit Wasserwagen ![]() Zwilling 23 a/b von Krauss 600mm, möglicherweise bei Schumkasee Lager Beispiel Bild, HF130C 750mm Es gab noch andere Lok-Typen für die Heeresfeldbahn bzw. später Wehrmacht. Das zentrale "Depot" aller Heeresfeldbahnwagen befand sich ursprünglich in Rehagen-Klausdorf bei Berlin und unterstand der Waffenprüfanstalt 5 (WaPrüf 5) Sperenberg zur Wehrmachtzeit. Teilweise wurde auf Eisenbahntruppe aus den 1. Weltkrieg zurückgegriffen. Auf dieser Seite finden sie noch mehr Infos zum Rollmaterial der Heeresfeldbahn www.hfwagen.de ![]()
|
![]()
www.biuub.de |
|
![]() |