 |
|
Bahnanlagen in und um Berlin
|
Bhf Rangsdorf

Eröffungsdatum |
17.06.1875 |
Betriebsstatus |
in Betrieb |
Spurweite |
1435 |
Lage an der |
Millitärbahn Marienfelde (Schöneberg)-Jüterbog ,Hauptstrecke Dresdner Bahn |
Aufbauten |
3 Bahnhofsgebäude + Bahnsteig,1 mittiger Bahnsteig ,1Güterschuppen,2 Stellwerke (Schrankenwärter),3 kleine Nebenbauten,1 Fußgängerbrücke,1 Laderampe ca 20m,3 Bahnwohnhaus, Unterwerk für S-Bahn (bis1961) |
sonstiges |
6. Oktober 1940 bis 9. Oktober 1961 S-Bahnverkehr von Berlin "Rangsdorf-Velten" |

die Einfahrtweichen vom Bhf Rangsdorf Blickrichtung Berlin

200 m weiter Richtung Zossen, Ausfahrtsignale Richtung Berlin

Standort Bahnsteiganfang Blickrichtung Zossen

gleiche Stelle Blickrichtung Berlin

das Bahnhofgebäude von der Militärbahn Marienfelde-Jüterbog heute restauriertes Wohnhaus

Regionalbahnsteig rechts und links unterm grün das S-Bahngleis (S-Bahnverkehr von Berlin "Rangsdorf-Velten bis 1961)

das S-Bahnunterwerk gleich neben dem Bahnsteig

von der Fußgängerbrücke links Bahnsteig R. Zossen, in der Mitte der stillgelegter Fernbahnsteig, rechts Bahnsteig R.Berlin

ehemalige Fahrkartenausgabe (S-Bahn bzw. später Regionalbahn)

Blickrichtung Zossen links Stellwerk und Schrankenwärter vom Bahnübergang rechts das Gleis ging mal auf den ehemaligen Flugplatz Rangsdorf

Bild auf den Flugplatz Rangsdorf

das Bahnhofsgebäude auf der Seite Richtung Berlin

das Bahnhofsgebäude von der anderen Seite mit Güterschuppen und die ehemalige Laderampe

die Ladestraße Blickrichtung Zossen

das stillgelegte Stellwerk

Blick vom Stellwerk Richtung Berlin

das Ladegleis ging mal weiter bis auf ein LPG-Gelände

kurz vorm Ende rechts Umladehalle (LPG-Produkte)

ein Anschlussgleis zweigt auch noch vom Bahnhof ab

es führt auf dieses Gelände

|
|
www.biuub.de
|
|
 |